Mich interessiert der Mensch als Individuum und im sozialen Kontext, die Darstellung der Wechselbeziehung zwischen physischer Erscheinung und innerer Konstitution.
Liebe Kunst-Kolleg*innen,
nach dem fulminanten Erlebnis im letzten November, ist es mir gelungen, den Amsterdamer Tänzer Rafael Zielinski erneut für einen Auftritt zu gewinnen.
Rafael wird nun am
von 10.00 - 17.00 (13.00-14.00 Pause und kurze Zwischenpausen nach Bedarf) im Atelier ‚Deiner -Meiner ‘ Reinfeldstr. 4 (Eimsbüttel)
vor max. 12 Teilnehmer*innen performen.
Durch absurde Akte und groteske Figuren führt er die Anwesenden in seine Welt schräger
Wesen und multipler Charaktere ein. Morgens starten wir mit Aktzeichnen mit kurzen und
besonderen Positionen. Der Nachmittag gehört der Groteske, mit von Rafael selbst entwor-fenen Kostümen und Kostümansätzen.
Nach eigener Erfahrung, ist es dabei durchaus möglich, nicht nur linear, monochrom, sondern
auch farbig und mit Pinsel zu arbeiten (auf ‚bodokriehn.com‘ werden Fotos von Rafael und Arbeiten von
mir vorgestellt).
Anmeldung bitte bis spätestens 10.3.19
an bodokriehn@aol.com oder mobil O174 359 1952 (auch gern bei Nachfragen)
Kostenbeitrag : € 75,- (keine zusätzl. Modellkosten). Eure Anmeldungen berücksichtige und bestätige ich nach der Reihenfolge der Eingänge.
Mit kollegialen Grüßen
Bodo Kriehn
Künstler*innengruppe Polymer 2
Ausstellung 13.01. bis 30.03.2019
Vernissage: 13.01.2019, 15 Uhr, Ostmagistrale, Haselkamp 33
www.amalie.de
Musikalischer Auftakt: Felicitas Mathé, Violine Rügiger Mix, Saxophon
Sybille Ernsing
Dagmar Ferle
Erika Kath
Almut Norden
Felicitas Mathé
Ursu Unbehaun
Bodo Kriehn
Diese Mitglieder der Künstlergruppe Polymer 2 zeigen Arbeiten aus ihren langjährigen Schaffensperioden.
Sie sind Absolventen der Meisterklasse von Frau Prof. Marianne Weingärtner in den Fächern Anatomie und Figürliches Zeichnen an der Fachhochschule Armgartstraße Hamburg, jetzt Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Seit über 30 Jahren arbeiten die Künstlerinnen und der Künstler Bodo Kriehn regelmäßig einmal pro Woche privat im Atelier. Hier werden zeichnerische, figürliche Bewegungsabläufe mit einer Bildgestaltung unter kritischer, fachkompetenter Besprechung erarbeitet.
Die freiberuflichen Mitglieder der Gruppe Polymer 2 sind mit ihren Arbeiten im Inland und Ausland präsent.
Die Ausstellung wird veranstaltet von dem Freundes- und Förderkreis Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus und der Stiftung „Zukunft Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus in den Walddörfern“.
Liebe Kunst-Kolleg*innen,
seit langem befasse ich mich mit dem Akt. Eine Vorliebe hatte ich schon immer für Tänzer. In diesem Sommer begegnete ich anl. eines Workshops in Bochum dem Amsterdamer Tänzer Rafael Zielinski, von dem ich absolut begeistert wurde.
Mir ist es gelungen, ihn von einem Aufenthalt in Hamburg zu überzeugen. Rafael wird nun am
Samstag den 10.11. und Sonntag 11.11.18 nach Hamburg kommen und täglich von 10.00 - 17.00 (13.00-14.00 Pause und kurze Zwischenpausen nach Bedarf) im Atelier ‚Deiner -Meiner ‘ Reinfeldstr. 4 (Eimsbüttel) vor 8 bis max. 10 Teilnehmer*innen performen.
Durch absurde Akte und groteske Figuren führt er die Anwesenden in seine Welt schräger Wesen und multipler Charaktere ein. Morgens starten wir mit Aktzeichnen mit kurzen und besonderen Positionen. Der Nachmittag gehört der Groteske, mit von Rafael selbst entwor-fenen Kostümen und Kostümansätzen.
Nach eigener Erfahrung, ist es dabei durchaus möglich, nicht nur linear, monochrom, sondern auch farbig und mit Pinsel zu arbeiten (auf ‚bodokriehn.com‘ werden Fotos von Rafael und Arbeiten von mir vorgestellt).
Anmeldung bitte bis spätestens 14.10. an bodokriehn@aol.com oder mobil O174 359 1952 (auch gern bei Nachfragen)
Kostenbeitrag : € 75,- pro Tag (keine zusätzl. Modellkosten). Es können die Tage einzeln oder kombiniert gewählt werden. Eure Anmeldungen berücksichtige und bestätige ich nach der Reihenfolge der Eingänge.
In Vorfreude auf die kreativen Tage
Bodo Kriehn
Vernissage 7.4.18, 20.00
'MENSCHENBILDER' artstore-galerie st.pauli, Wohlwillstr. 10/
100 kleinere aktuelle Arbeiten
22.3.18
aurakure 2017
28.10. - 29.10.17
Einmal im Jahr verwandelt sich der CarSpace des Commundo Tagungshotels Hamburg, Oberer Landweg 27 in eine Kunsthalle: Auf rund 2.000 Quadratmetern präsentieren ausgewählte Bildhauer, Maler, Objektgestalter und Fotografen ihre Werke. Die Termine erfahren Sie auf der Internetseite www.aurakure.de.